Ich möchte Euch hier einfache Hilfsmittel vorstellen, die bei grippalem Infekt hilfreich sind.
Alfonso`s Kraft-Eintopf
Medizin
Thymus-Meridian-Übung
Ruhe
Alfonso`s Kraft-Eintopf.
Rezept:
1 Hokaido oder anderer Kürbis
1 Beinscheibe vom Rind
4 -5 Möhren
4-5 große Zwiebeln
1 Zuchini
1 Spitzpaprika
3/4 einer kleinen getrockneten Chilie
Pfeffer und Salz (am besten Voll-Salz)
Die Beinscheibe mit ca. 1 l Wasser übergießen und zum Kochen bringen. Nach und nach das Gemüse zugeben: erst die Zwiebeln in Achteln, dann den geschnittenen und geviertelten Kürbis (Hokaido geht mit Haut hinein), dann Möhren, Zuchini, Paprika und die Chillie. Alles köcheln lassen ca. 30 Minuten: bis das Gemüse bissfest ist und das Fleisch gar. Die Beinscheibe dann herausholen und das Fleisch vom Knochen lösen, in mundgerechte Stücke wieder dem Eintopf zugeben.
Dann essen und genießen: schmeckt und macht gesund.
Medizin:
Bei Husten + Halsschmerzen:
Eukaliptusöl Kapseln, Salbei-Bonbons, Salbei-Tee.
Evtl. äth. Thymian-/Salbei -Öl-Mischung: 1 Tropfen auf die Zunge und tief inhalieren (Das ist sehr scharf: nur, wer es verträgt! – Auf eigene Gefahr und Verantwortung).
Allgemein:
Erkältungs-Kräutertee-Mischungen: Morgens und Abends und bei Bedarf 1 Tasse trinken.
Der Thymus-Meridian – Hoch, mit den Abwehrkräften
Hoch mit den Abwehrkräften!
Die Übung zur Stärkung des THYMUS
Wer nicht von der Grippewelle überrollt werden möchte, kann etwas für seine Abwehrkräfte tun:
den Thymus / die Thymusenergie stärken.
Dauerhaft ausgeübt ist diese einfache Übung eine wunderbare Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden.
Thymus-Meridian
Gehen Sie mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorn.Bleiben Sie in Schrittstellung stehen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Gewicht auf beide Füße gleichmäßig verteilt ist, die Zehen ebenso wie die Fußballen und Fersen Bodenkontakt haben.Die Arme werden gerade nach vorne gestreckt, sie bilden einen rechten Winkel zum Körper.Die Handflächen zeigen nach vorne, wobei die Finger in einem 90° Winkel nach oben gestreckt sind.
Daumen und Finger liegen fest nebeneinander.Verweilen Sie in dieser Haltung, atmen Sie dabei ruhig, wenn möglich in den Bauch.
Dann lassen Sie aus der Haltung eine Bewegung entstehen / bewegen Sie sich aus der Haltung heraus so wie Sie möchten. Die Bewegung ist individuell, sie kann sehr klein oder auch ausufernd sein, achten Sie einfach auf Ihr Körpergefühl und Ihre Bewegungslust.
(C) 2013 Frauke & Wilfried Teschler
Ruhe
Das tun, was der Körper verlangt: den Infekt sich ausleben lassen.
Wir nutzen Cookie um Ihnen das best Erlebnis auf dieser Website zu präsentieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, sind wir überzeugt, das Sie damit zufrieden sind.OkHier, können Sie mehr erfahren.