Diagnostik
Darm-Stoffwechsel-Analyse
Labor gestützt: Das Mikrobiom analysieren: So bekommt man einen Überblick, wie die einzelnen Fraktionen Darm-Bakterien verteilt sind, ob der Darm durchlässig oder die Schleimhaut nicht in Ordnung ist.
All das gibt Hinweise auf den Stoffwechsel und ob Schmerzen oder Unverträglichkeiten oder Allergien ihren Ursprung im Darm haben können.


Rücken-Diagnostik
Manuell: Abtasten der Wirbelsäule, des Beckens, Kontrolle der Beinlängen
Bildgebend: mit dem Rücken-Scan: bildgebendes Verfahren zur Diagnostik der Statik.


Anamnese – Befundung/Analyse
in einem ausführlichen Gespräch werden Ihre Beschwerden/Ihr Anliegen aufgenommen. Sowohl körperlich wie auch psychisch. Sie können mir hier alles erzählen, was Ihnen fehlt oder auf der Seele liegt. Die zusätzlichen Befunde/Analysen runden das Bild ab.
Bitte vorhandene Befunde mitbringen. Damit die Zeit für Sie bleibt: fordern Sie einen Anamnese-Bogen per Mail an: dann sind die Basis-Informationen vorhanden und ich kann mich ganz um Ihr Anliegen kümmern.
Die Anlitz-Diagnostik
Im Gesicht, in den Augen, am Körper und der Haut finden sich viele Informationen, die einen Hinweis auf ein Geschehen, Meridian, Organ-System geben können.
Test-Verfahren
Austesten von Medikamenten, Meridianen und Organ-Systemen mit dem kinesiologischen Muskeltest
Energetische Analyse-Verfahren (n. Teschler)
Das Quer-System
Systematische Analyse eines Sachverhalts, eines Projekts, eines Themas. Das innere Wissen nutzen. Kreative Analyse von Grund auf – realistische Ziel Entwicklung. Hilfsmittel: Spiegelkarten.
Die Körper-Intelligenz nutzen
Der Körper/die Zellen sind ein Informations-Speicher: Diese Information können ins Erleben kommen durch Haltungen, Gefühle und Verortung im Körper. Gute und traumatische Erfahrungen können im Körper gespeichert sein. Die Möglichkeiten der Lösung sind Realisierung über Gefühle, Körper-Empfindungen, Haltungen, Atem und mehr – Ein Prozess den ich begleite. Sich über Inhalte von seelischen und körperlichen Empfindungen klar werden – Sie evtl. aus der Zell-Information lösen.
0 Kommentare