Am Anfang steht die umfassende Anamnese – dabei werden mögliche Ursachen eingekreist.
Darauf hin erfolgt eine Stuhl-Untersuchung, die Sie in das Labor schicken: Material und wie die Durchführung geht zeige ich Ihnen.
Ist der Befund da, bringe ich Anamnese, meinen Eindruck und die Labor Ergebnisse zusammen, so dass ein Anknüpfungspunkt für die Therapie sich zeigt. Wir besprechen die Ernährungsgewohnheiten und Sie bekommen wertvolle Anregung für eine darmfreundliche und aufbauende Ernährung. Auch, wie Sie diese in Ihrem individuellen Alltag und Familienleben einfügen können. – Meist geht es nicht ohne eine solche Ernährungsumstellung -.
Dann erfolgt die Behandlung: Ernährung, Pro-/Präbiotika, naturheilkundliche/spagyrische/homöopathische Mittel, soweit nötig. Das meiste daran ist selbst von Ihnen zu tun. Aber keine Angst: ich begleite Sie und bin für Sie ansprechbar.
Nach einer Zeit – die abzusprechen – ist, sehen wir uns wieder (auch online möglich) und besprechen, wie die Therapie bis hierher gelaufen ist und korrigieren sie, soweit nötig.