Massage und Psychologie

Massagetherapie und Psychologie Massagetherapie und Psychologie „Der menschliche Körper ist ein komplexes System. Körper und Geist sollten harmonisch arbeiten, um Spitzenleistung zu erreichen. Der Geist sammelt und interpretiert die vom Körper gesendeten Signale und widmet daher Strategien, um mit jeder bestimmten Situation umzugehen.In der heutigen Welt steht praktisch jeder unter ständigem Stress, aufgrund dessen viele…

Das Immunsystem stärken: Jetzt!

Immunsystem stärken: Jetzt! Stärke Dein Immunsystem: körperlich – mental – energetisch Wesentlich für ein intaktes Immunsystem sind die körperliche Regulation von Darm/Stoffwechsel und die Stärkung der körpereigenen Abwehrkraft.Immerhin befinden sich 80 % des Immunsystems im Darm.Es gibt Körperhaltungen zur Aktivierung der Aktivierung der Selbstheilungskraft. Eine positive mentale Ausrichtung auf Gesundheit und Vertrauen in die eigene…

„Detoxen“ – aber richtig!

„Detox“ – Entgiften und Ausleiten „Detoxen“ aber richtig! Mit der Detoxkur von Meta Fackler kannst Du wenig falsch machen.Ich begleite das mit Ernährung, Naturarznei, Homöopathie. Auf der Seite von Meta Fackler, findest Du wertvolle Tipps zum Thema. Individuelle Beratung und Behandlung vorausgesetzt: diese bekommst Du in meiner Praxis. Melde Dich für eine Erstanamnese an: klicke…

Das innere Wissen anzapfen

Bio-energetische Körpertherapie Alle Informationen die der Mensch braucht, sind in ihm vorhanden.Um dieses innere Wissen anzuzapfen, darum geht es hier. Wo findet diese Speicherung statt? in den Zellen In der DNA (Zellkern-Information, die abgelesen wird) im Gehirn im Energiefeld in den Organen in den Muskeln und Geweben Wie kommt man daran? Durch:  Berührung der entsprechenden…

Stärkungen für das Immunsystem

Zur Frühjahrskur

Die Selbst-Heilung/Selbst-Regulation, erfolgt über ein intaktes Immunsystem. Dieses sorgt dafür, dass wir mit vielen Keimen, Bakterien, Viren, Parasiten fertig werden. Stress, ist ein weiterer Faktor, der das Immunsystem auf die Dauer anfällig macht. Wie geht das nun? Ernährung: sinnvolle, vitaminreiche und ausgewogenen Ernährung: regional, saisonal und so unbelastet wie möglich Zucker (süß) und Weiß- Mehl…