Viele Krankheitserscheinungen und Symptome können mit dem gesamten Verdauungssystem zusammenhängen.
In den online Beratungen gehen wir Ihre Problem oder Funktionsstörungen in diesem Bereich durch. Sie bekommen hilfreiche Hinweise über eine adäquate Ernährung und Lebensführung für Ihre Magen/Darm/Stoffwechselfunktionen.
Funktioniert Ihr System nicht mehr ordnungsgemäß schauen wir zusammen woran es liegen könnte und was Sie tun können.
Magen/Darm/Stoffwechsel fasse ich unter dem Verdauungssystem zusammen.
Immunsystem und Verdauungssystem hängen unmittelbar miteinander zusammen: denn funktioniert auf der Ebene der Verdauung etwas nicht so wie es soll, hat es Auswirkung auf das Immunsystem.
Unser Immunsystem ist auf die Darmflora = das Mikrobiom (Bakterien die uns im Darm besiedeln) angewiesen.
Stimmt hier etwas nicht, kommt es zu entsprechenden Erscheinungen.
Unter dem Verdauungssystem versteht man die Aufnahme und Verarbeitung der Nahrung und der Ausscheidung von Unverdaulichem.
Grundsätzlich kann man das Magen/Darm System als einen „Schlauch“ begreifen. Der beim Mund anfängt und beim After aufhört.
Der Weg geht so:
Im Magen kommt die Salzsäure hinzu, die den Speisebrei aufspaltet und desinfiziert. Im 12 Fingerdarm wird der Speisebrei neutralisiert durch die Gallen- und Pankreas (Bauchspeicheldrüse) Säfte. Die Stoffaufnahme erfolgt im Dünndarm. Im Dickdarm wird das Wasser entzogen.
Die aufgenommenen Nährstoffe werden vom Dünndarm aufgenommen und zur Leber transportiert. In der Leber werden fettlösliche Stoffe für den Körper aufnehmbar gemacht und die Gallensäuren produziert. Danach werden die Nährstoffe in den Blutkreislauf eingespeist. Die Nährstoffe gehen mit dem Blut durch das Herz und dann zur Lunge: hier wird das Blut mit Sauerstoff angereichert und danach in den Kreislauf entlassen.
In der Niere, werden die wasserlöslichen Stoffe aufgenommen und der Urin gefiltert. Der Restharn wird in die Blase abgegeben und mit dem Urin ausgeschieden.
Merke: Leber – Fett, Niere – Wasser
Das passiert im Mund:
Das passiert im Magen:
Die Salssäure:
Das passiert im 12 Fingerdarm:
Gallen- und Pankreassäfte, sowie Enzyme, kommen hinzu:
Das passiert im Dünndarm:
Das passiert im Dickdarm:
Im Prinzip wird der Nahrungsbrei hier weitertransportiert und gemischt, so dass Wasser entzogen wird. Eine geringe Stoffaufnahme findet noch statt. Viele Bakterien leben auch hier. Sie verarbeiten weiter und geben Stoffe ab, die der Körper nicht mehr braucht, so dass sie ausgeschieden werden können.
Praxis Regina Radach
Heilpraktikerin
Arpshof – Praxisgemeinschaft
Am Schulberg 6
21279 Dierstorf / Wenzendorf
Fon: 0170 8207229
Mail: info@gesundheit-arbeit-leben.de
Hier finden Sie das Kontaktformular und können ganz einfach einen Termin online buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie das Kontaktformular und können ganz einfach einen Termin online buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie über Neuheiten und Aktionen im Bilde.